Berichterstattung über die Tina-Eismann-Stiftung

Wochenkurier Dresden: Tina-Eismann-Abend - wie Dresdner helfen können

17. März 2025: 

 Aus der Dresdner Mutperlen-Party für die Kinderkrebshilfe ist der Tina-Eismann-Abend geworden.
Zum ersten Mal luden Stiftungsgründerin Simone Saloßnick und ihr Mann Lutz Hoffmann
mit den befreundeten Luisenhof-Wirten Carolin Rühle-Marten und Carsten Rühle zum 
Tina-Eismann-Spenden-Abend ein.

TAG24: Sammeln für den guten Zweck

13. März 2025: 

 

Tina Eismann war ein lebenslustiger, tierlieber Teenager. Fünf Jahre kämpfte das junge Mädchen mit seiner Familie gegen eine Krebserkrankung. Im August 2022 verstarb Tina im Alter von 15 Jahren. Doch sie lebt in der Tina-Eismann-Stiftung weiter - gegründet von der Dresdnerin Simone Saloßnick und ihrem Mann Lutz. Zum ersten Mal luden beide zum Spendenabend in den Luisenhof ein. 

Sächsische.de: Artikel über den ersten Tina-Eismann-Abend

7. März 2025: 

Tina Eismann wurde nur 15 Jahre alt. In ihrem Namen unterstützt eine Stiftung
krebskranke Kinder. Dresdner helfen mit.

Wochenkurier Dresden: Familien-Ausflug ins Inselparadies

10. Mai 2023: 

Der erste Auftrag der neuen Förderstiftung bescherte einer Familie einen
erholsamen Ausflug ins Tropical Islands.

Wochenkurier Dresden: Stiftung für ein Kinderlächeln

16. April 2023: 

 Eine Familie, die vom Foto lacht, von sich erzählt, berührt – nur, dass Tina inzwischen fehlt.
Kurz vor ihrem 16. Geburtstag hat sie im August 2022 den Kampf gegen den Krebs verloren.
Eine der behutsamsten Webseiten ist vor wenigen Tagen an die Öffentlichkeit gegangen.
Tina Eismann ist nicht vergessen. Nach ihr ist jetzt eine Stiftung benannt, die Simone Saloßnick
und Lutz Hoffmann mit Tinas Eltern gegründet haben und deren Partner der WochenKurier ist.